Zu vermitteln.

Achtung Alle Hunde finden sich immer auf unserer Facebook-Seite, die stets aktuell ist.

Hier finden Sie unsere Hunde, die aktuell ein neues Zuhause suchen. Wenn Sie sich für einen unserer Schützlinge interessieren, schreiben Sie uns via Facebook für mehr Informationen oder senden Sie uns direkt den ausgefüllten Selbstauskunftsbogen per Mail zu. Mehr Infos zum Vermittlungsablauf gibts weiter unten auf der Seite.

Momo (m, 10 Jahre, 30cm)

Grace (w, Welpe)

Toni (m, Welpe)

Leni (w, 0 Jahre, 45cm)

Chopper (m, Welpe)

Viana (w, 6 Jahre, 50cm)

Catty (w, 2 Jahre, 45cm)

Einstein (m, 4 Jahre, 53 cm)

Akiru (m, 5 Jahre, 50cm)

Nicki (w, 1 Jahr)

Editha (w, Welpe)

Amy (w, 8 Jahre, 45cm)

Loisl (m, Welpe)

Aias (m, 2 Jahre, 30cm)

Ben (m, 8 Jahre, 50cm)

Rita (w, Welpe, 40cm)

Rocky (m, 2 Jahre, 43cm)

Jolande (w, Welpe)

Little Angel (w, 1 Jahr, 35cm)

Laura (w, 8 Jahre, 50 cm)

Berti (m, Welpe)

Tamaris (w, 11 Jahre, 40cm)

Jerry (m, Welpe)

Bandit (m, 4 Jahre, 33cm)

Boxie (m, 5 Jahre, 53cm)

Leroy (m, 7 Jahre, 50 cm)

Ritch (m, 50cm, 6 Jahre)

Woody (m, 3 Jahre, 47 cm)

Carla (w, 3 Jahre, 50 cm)

Happy (w, 4 Jahre)

Aaron (m, 10 Jahre, 55 cm)

Didi Mausi (w, 1 Jahr, 40 cm)


Vermittlungsablauf.

Wir beginnen mit dem Vermittlungsablauf nach dem Erhalt des ausgefüllten Selbstauskunftsbogens über Mail an treue-pfoten-e.v.hundehilfe@web.de.

Anhand des Auskunftsformulars folgt ein intensives Telefonat um festzustellen, ob der*die Interessent*in bzw. die Familie samt vorhandenen Tieren mit dem gewünschten Hund auch zusammenpassen. Ist dies der Fall, erfolgt ein Vorkontrolle. Bei diesem persönlichen Gespräch und Besuch bei Ihnen Zuhause wird noch einmal geprüft, ob die Rahmenbedingungen passen, damit Hund und Mensch eine perfekte Ausgangslage für das gemeinsame Leben haben. Außerdem werden bei der Platzkontrolle über Sicherung des Hundes, Tasso-Anmeldung, Versicherungen, Hundesteuern usw. beraten und darauf aufmerksam gemacht.

Wenn alles passt, wird mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Wichtig dabei ist, dass die Schutzgebühr kein Kaufpreis ist – es handelt sich dagegen um eine Art Ausgaben-Erstattung, um unsere Tierschutzarbeit im rumänischen Shelter zu finanzieren. Die Gebühr deckt dabei meist nicht die Kosten, die im Laufe seines Aufenthaltes für den Hund entstanden sind. Außerdem schützt die Gebühr, wie der Name sagt, das Tier davor, illegal weiterverkauft oder für Tierversuche missbraucht zu werden. In der Schutzgebühr enthalten sind Kastration, Impfungen, Entwurmung, EU-Heimtierausweis, Chip, Herzwurmtest, X4D-Test und der Transport nach Deutschland.

Natürlich stehen wir während des gesamten Vermittlungsablaufs mit Rat zur Seite und bleiben auch Ansprechperson, wenn es Fragen gibt, nachdem der Hund angekommen ist. Besonders freuen wir uns danach dann über die glücklichen Geschichten von Mensch und Tier.


Täglich Neues entdecken.


Werbung
%d Bloggern gefällt das: